
Panzergrenadier-Regiment 192
Aufstellung:
15.07.1943 - Aufstellung in Frankreich bei AOK 7 für die
neugebildete
21. Panzer-Division
Gliederung 00.00.1944:
Stab
I. Bataillon mit 1. - 4. Kompanie
II. Bataillon mit 5. - 8. Kompanie
9. (G-) Kompanie
10. (Reihenwerfer-) Kompanie
00.07.1944 - Auffrischung durch 16. Luftwaffen-Feld-Division
00.09.1944 - Auffrischung durch Panzer-Brigade 112
Gliederung 01.03.1945:

Stab mit Stabskompanie (mot.) mit Nachrichtenzug (mot.) und
Kradschützenzug
I. Bataillon mit 1. - 5. Kompanie
II. Bataillon mit 6. - 10. Kompanie
11. Kompanie
Stellenbesetzung:
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
|
|
1. Ordonnanz-Offizier |
|
|
2. Ordonnanz-Offizier |
|
|
Offizier zbV. |
|
|
Regimentsarzt |
|
|
Regimentsveterinär |
|
|
Dolmetscher |
|
|
|
|
Stabskompanie |
|
|
Chef |
|
|
Nachrichten-Zugführer |
|
|
Pionier-Zugführer |
|
|
Zahlmeister |
|
|
|
I. Bataillon |
|
|
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
|
|
Ordonnanz-Offizier |
|
|
Arzt |
|
|
Zahlmeister |
|
|
|
|
1. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
2. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
3. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
4. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
II. Bataillon |
|
|
Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
|
|
Ordonnanz-Offizier |
|
|
Arzt |
|
|
Zahlmeister |
|
|
|
|
5. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
6. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
7. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
8. Kompanie |
|
|
Chef |
|
|
Zugführer |
|
|
Zugführer |
|
|
|
|
|
|
|
|
Angehörige:
A |
B |
Abraham, Rudolf - Leutnant d.R. ??./PzgrenRgt 192 |
Beyer, Joachim - Panzerobergrenadier 1./PzgrenRgt 192
Buschhaus, Gerhard - Gefreiter 6./PzgrenRgt 192 |
C |
D |
Chmiel, Johann - Panzerobergrenadier 6./PzgrenRgt 192 |
Dyczka, Stefan - Panzerobergrenadier 6./PzgrenRgt 192 |
E |
F |
|
|
G |
H |
|
|
I |
J |
|
Jörg, Valentin - Gefreiter 5./PzgrenRgt 192 |
K |
L |
Kerschbaum, Josef - Gefreiter 6./PzgrenRgt 192
Klinkhammer, Engelbert - Gefreiter 6./PzgrenRgt 192 |
Lutze, Viktor - Leutnant 6./PzgrenRgt 192 |
M |
N |
|
Nemeschkal, Gabriel - Unteroffizier 1./PzgrenRgt 192 |
O |
P |
Obermeier, Max - Gefreiter 6./PzgrenRgt 192 |
|
Q |
R |
|
|
S |
T |
Stickel, Albert - Panzerobergrenadier 6./PzgrenRgt 192
Stieger, Hans - Panzerobergrenadier 6./PzgrenRgt 192 |
|
U |
V |
|
|
W |
XYZ |
Wipper, Gustav - Grenadier 10./PzgrenRgt 192 |
Zeirzer, Johann - Panzergrenadier 1./PzgrenRgt 192
Ziegel, Walter - Gefreiter 6./PzgrenRgt 192 |
Unterstellung:
1943 |
21. Panzer-Division |
Frankreich (Rennes) |
1944 |
Normandie
Juli: Langres
Oktober: Luneville
Dezember: Saarpfalz |
1945 |
Niederschlesien |
Stärke:
Datum |
Offiziere |
Beamte |
Unteroffiziere |
Mannschaften |
Hiwi |
gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ersatz:
1943-1945 |
Panzergrenadier-Ersatz-Bataillon 64 |
Feldpostnummern:
Panzergrenadier-Regiment 192 |
|
Einheit |
Feldpostnummer |
Laufzeit |
|
|
|
Quelle:
Buchhinweise:
|