Panzer-Abteilung 67
Aufstellung:
10.11.1938 - in
Groß-Glienicke, Wehrkreis III, Stammpersonal stammte grösstenteils vom
Panzer-Regiment 8
20.04.1939 - Teilnahme an den
Feierlichkeiten zum Führer-Geburtstag auf der Ost-West-Achse in Berlin
09.06.1939 - Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Besuch
des Prinzregentenpaares von Jugoslawien auf der Ost-Wechse in Berlin
01.01.1941 - Umbenennung in III./Panzer-Regiment 10 mit
drei Kompanien
Gliederung:
Stab
1. - 4. Kompanie
Stellenbesetzung:
Kommandeur |
|
|
Oberstleutnant Paul Goerbig |
10.11.1938 - 01.11.1939 |
Major
Gerhard Wendenburg |
01.11.1939 - 01.01.1941 |
|
|
Stab |
|
|
Adjutant |
Leutnant Haupt |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
|
|
|
|
|
Stabskompanie |
|
|
Chef |
|
|
|
|
1. Kompanie |
|
|
Chef |
Oberleutnant von Bülow |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
Zugführer |
|
|
|
|
2. Kompanie |
|
|
Chef |
Oberleutnant Alexander von Arentschildt |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
Zugführer |
|
|
|
|
3. Kompanie |
|
|
Chef |
Hauptmann Anton Schmid |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
Zugführer |
|
|
|
|
4. Kompanie |
|
|
Chef |
Oberleutnant Wilhelm Kühl |
m. Meldg. v. 03.01.1939 |
Zugführer |
|
|
|
|
|
|
|
Angehörige:
Bang, Günther - Oberleutnant Stab/
Hentschel, Fritz-Hans - Leutnant 2./
Holtey, Friedrich-Wilhelm Baron von - Leutnant 2./
Kracker von Schwarzenfeldt, Hagen - Leutnant 1./
Meisner, Otto - Leutnant 3./
Motsch, Wolfgang - Leutnant Stab/
Nacke, Helmut - Leutnant 3./
Sommer, Joachim - Leutnant 4./
Stephan, Ernst - Leutnant 4./
Unterstellungen:
1939 |
3. leichte Division |
Schlesien; Polen |
1940 |
8. Panzer-Division |
Luxemburg; Frankreich |
Ersatz:
1939-1940 |
Panzer-Ersatz-Abteilung 5,
Neuruppin; WK III |
1940 |
Panzer-Ersatz-Abteilung 10,
Neuruppin, WK III |