
Infanterie-Regiment 89
Grenadier-Regiment 89
Aufstellung:
06.10.1936 - Aufstellung in Schwerin für die
12. Infanterie-Division
04.12.1940 - Abgabe des III. Bataillons als I./Infanterie-Regiment
255 der
110. Infanterie-Division. Bataillon wurde wieder ersetzt
09.11.1941 - Auflösung der 2., 5. und 11. Kompanie
20.09.1942 - Auflösung des I. Bataillons. III. Bataillon wurde in I.
Bataillon umbenannt. Bildung einer 15. Kompanie
05.10.1942 - Umbenennung in Grenadier-Regiment 89
06.09.1943 - Abgabe des I. Bataillons als Stab/Grenadier-Regiment 557
der 331. Infanterie-Division
Gliederung 1939:
Stab
13. Kompanie
14. Kompanie
I. Bataillon mit
1. - 4. Kompanie
II. Bataillon mit 5. - 8. Kompanie
III. Bataillon mit 9. - 12. Kompanie
Gliederung 1942:
Stab
13. Kompanie
14. Kompanie
15. Kompanie
I. Bataillon mit
1. - 4. Kompanie
II. Bataillon mit 5. - 8. Kompanie
Kommandeure
Angehörige:
A |
B |
Aulich, Werner - Unteroffizier 11./IR 89 |
Benz, Erwin - Gefreiter 5./GR 89
Blaha, Hermann - Obergefreiter 7./GR 89
Borchert, Walter - Grenadier 5./IR 89
Böhm, Hans-Dieter - Leutnant 2./GR 89
Brenner, Georg - Grenadier 6./GR 89
Buchs, Rudolf - Unteroffizier 2./GR 89
Busch, Alfred - Fahnenjunker-Feldwebel 3./GR 89 |
C |
D |
Clasen, Heinrich - Gefreiter Stab/IR 89 |
|
E |
F |
|
|
G |
H |
Gliwa, Herbert - Grenadier 4./IR 89 |
Hinkelmann, Alfred - Grenadier 6./GR 89
Horn, Erwin - Gefreiter Stab/GR 89
Hübsch, Peter - Oberleutnant 3./GR 89 |
I |
J |
|
Janda, Gustav - Obergefreiter 6./IR 89 |
K |
L |
Klappstein, Emil - Gefreiter 13./GR 89
Klöpper, Paul - Schütze 2./GR 89
Kluth, Herbert - Unteroffizier 5./GR 89
Kühner, Herwig - Leutnant 2./GR 89 |
Licht, Jakob - Oberfeldwebel 5./GR 89 |
M |
N |
Martens, Hans - Oberfeldwebel 13./GR 89
Massek, Leo - Gefreiter 5./GR 89
Mathias, Lothar - Soldat 2./IR 89
Meierhoff, Ernst - Obergefreiter 4./GR 89
Metelmann, Werner - Gefreiter 1./IR 89
Miani, Paul - Gefreiter 3./GR 89
Miska, Ernst - Obergefreiter 2./GR 89
Musold, Otto - Obergefreiter 3./GR 89
Müller, Helmut - Gefreiter 2./GR 89 |
Neitzke, Kurt - Gefreiter 5./GR 89 |
O |
P |
|
Pantel, Günter - Grenadier 6./GR 89 |
Q |
R |
|
Rehse, Herbert - Unteroffizier 5./GR 89
Reiners, Karl - Feldwebel 7./GR 89
Rommerskirchen, Wilhelm - Oberfeldwebel 4./GR 89
Ruppert, Egon - Leutnant 7./GR 89 |
S |
T |
Schmidt, Johann - Obergefreiter 13./GR 89
Schubert, Heinz - Feldwebel 2./IR 89
Schwarze, Wilhelm - Obergefreiter 6./GR 89
Simmich, Johann - Obergrenadier 14./GR 89
Schulz, Alois - 2./GR 89
Settgast, Joachim - Unteroffizier 5./GR 89
Smieskohl, Franz - Unteroffizier 8./GR 89
Sorgatz, Günter - Gefreiter 5./GR 89
Steffens, Wilhelm - Gefreiter 2./IR 89
Stiegler, Alfred - Grenadier Stab I./GR 89
Stosberg, Walter - Gefreiter 8./GR 89
Strauss, Günther - Stabsgefreiter 8./GR 89
Stresau, Ferdinand - Gefreiter 7./GR 89 |
Thies, Alfred - Gefreiter 4./GR 89
Tüll, Karl - Gefreiter 13./GR 89 |
U |
V |
Urbanek, Josef - Obergefreiter 8./GR 89 |
Volkmann, Kurt - Gefreiter 5./GR 89 |
W |
XYZ |
Waclawczyk, Karl - Obergefreiter 8./IR 89
Wagner, Maximilian - Gefreiter 14./GR 89
Werner, Kurt - Gefreiter 5.GR 89
Wichmann, Hans.Heinrich - Gefreiter 12./IR 89
Wiedbusch, Fritz - Obergefreiter 8./GR 89
Winkel, Heinz - Pionier 5./GR 89
|
Zink, Helmuth August - Feldwebel 8./GR 89 |
Unterstellungen:
Stärke:
Datum |
Offiziere |
Beamte |
Unteroffiziere |
Mannschaften |
Hiwi |
gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ersatz:
ab 00.00.1939 |
Infanterie-Ersatz-Bataillon 89 |
ab 00.00.1942 |
Grenadier-Ersatz-Bataillon 89 |
Feldpostnummern:
Infanterie-/Grenadier-Regiment 89 |
|
Einheit |
Feldpostnummer |
Laufzeit |
Stab |
24215 |
bis Nov 1944 |
|
38309 A |
ab Nov 1944 |
I. Bataillon |
17425 |
bis Nov 1944 |
|
39341 |
ab Nov 1944 |
II. Bataillon |
10697 |
bis Nov 1944 |
|
64942 |
ab Nov 1944 |
III. Bataillon |
04609 |
bis Okt 1943 |
13. Kompanie |
12639 |
bis Nov 1944 |
|
38309 B |
ab Nov 1944 |
14. Kompanie |
11478 |
bis Nov 1944 |
|
38309 C |
ab Nov 1944 |
Quellen:
- Georg Tessin
- Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Einheitenrahmen Band I
Buchhinweise:
|