Kontakt - Forum - Impressum - Datenschutz
 

Fallschirm-Flak-Abteilung
Fallschirm-Flak-Abteilung 1


Aufstellung:

00.00.1940 - Aufstellung für die 7. Flieger-Division.
00.05.1943 - Umbenennung in Fallschirm-Flak-Abteilung 1 zu vier Batterien für die 1. Fallschirmjäger-Division.
00.01.1944 - Die Abteilung wird auf fünf Batterien verstärkt.

Gliederung:
Stab
1. - 5. Batterie
Kolonne

Stellenbesetzung:

Kommandeur  
     
   
   
   
 
  Stab  
  Adjutant    
Nachrichten-Offizier    
1. Ordonanz-Offizier    
 
  1. Batterie  
  Chef    

VB

   
 
  2. Batterie  
  Chef    

VB

   
 
  3. Batterie  
  Chef    

VB

   
 
  4. Batterie  
  Chef    

VB

   
 
  5. Batterie  
  Chef    

VB

   
 
         

Angehörige:

A B
   
C D
  Dobbrick, Klaus - Wachtmeister 5./FallschFlakAbt (mot.) 1
E F
   
G H
Gräber, Heinrich - Gefreiter 5./FallschFlakAbt (mot.) 1  
I J
   
K L
Kobrig, Willi - Unteroffizier 4./FallschFlakAbt (mot.) 1
Ksczuizyk, Gerhard - Obergefreiter 2./FallschFlakAbt (mot.) 1
 
M N
   
O P
   
Q R
   
S T

Schröder, Erich - Gefreiter 2./FallschFlakAbt (mot.) 1

 
U V
   
W XYZ

Wans, Josef - Gefreiter 4./FallschFlakAbt (mot.) 1
Wolz, Heinrich - Obergefreiter 5./FallschFlakAbt (mot.) 1

 

Unterstellung:

ab 00.00.1940

7. Flieger-Division

ab 00.05.1943

1. Fallschirmjäger-Division

Stärke:

Datum Offiziere Beamte Unteroffiziere Mannschaften Hiwi gesamt
             
             

Ersatz:

ab  

Feldpostnummern:

Fallschirm-Flak-Abteilung
Fallschirm-Flak-Abteilung 1
 
Einheit Feldpostnummer Laufzeit
Stab L 49540 ab Jan 1944
1. Batterie L 49783 ab Apr 1944
  L 37429 bis Jul 1944
2. Batterie L 49899 ab Jan 1944
3. Batterie L 50576 ab Apr 1944
4. Batterie L 40298 ab Jan 1944
  L 50653 ab Jan 1944
5. Batterie L 50697 ab Jan 1944
Kolonne L 50806 ab Jan 1944

Quelle:

  • Georg Tessin

  • Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Einheitenrahmen Band V

Buchhinweise: