Kontakt - Forum - Impressum - Datenschutz
 

Fallschirm-Flak-Regiment 1
Fallschirm-Flak-Regiment 11
Fallschirm-Flak-Regiment 111


Aufstellung:

00.01.1944 - Aufstellung als Heerestruppe für das I. Fallschirm-Korps.
00.06.1944 - Umbenennung in Fallschirm-Flak-Regiment 11.
28.03.1945 - Umbenennung in Fallschirm-Flak-Regiment 111.

Gliederung:
Stab
I. Abteilung mit Stab und 1. - 5. Batterie
II. Abteilung mit Stab und 6. - 10. Batterie
III. Abteilung mit Stab und 11. - 15. Batterie

Stellenbesetzung:

Kommandeur  
     
   
   
   
 
  Stab  
  Adjutant    
Nachrichten-Offizier    
1. Ordonanz-Offizier    
 
  1. Batterie  
  Chef    

VB

   
 
  2. Batterie  
  Chef    

VB

   
 
  3. Batterie  
  Chef    

VB

   
 
  4. Batterie  
  Chef    

VB

   
 
  5. Batterie  
  Chef    

VB

   
 
         

Angehörige:

A B
   
C D
Cionaka, Leo - Kanonier 7./FallschFlakRgt 11  
E F
   
G H
   
I J
   
K L
   
M N
   
O P
  Phahl, Hans - Unteroffizier III./FallschFlakRgt 11
Pigler, Josef - Obergefreiter 10./FallschFlakRgt 11
Q R
   
S T
   
U V
 

Völkl, Alfons - Obergefreiter 2./FallschFlakRgt 11

W XYZ
   

Unterstellungen:

1944 Januar I. Fallschirm-Korps    
  Juni I. Flak-Korps Süden Italien
Stab
1945   Luftgau VIII Osten  
      Osten Stettin
I. Abteilung
1945   Luftgau XIV Westen Mittelrhein
II. Abteilung
1945   5. PzArmee    
III. Abteilung
1945

 

Luftgau V Westen Oberrhein
      Osten Oder

 

9. Fallschirmjäger-Division Osten Berlin

Stärke:

Datum Offiziere Beamte Unteroffiziere Mannschaften Hiwi gesamt
             
             

Ersatz:

ab  

Feldpostnummern:

Fallschirm-Flak-Regiment 1
Fallschirm-Flak-Regiment 11
Fallschirm-Flak-Regiment 111
 
Einheit Feldpostnummer Laufzeit
Stab    
I. Abteilung    
II. Abteilung    
III. Abteilung    

Quelle:

  • Georg Tessin

Buchhinweise: